Bildungsurlaub
Was ist Bildungsurlaub?
Hinter dem Begriff verbirgt sich das Recht von Arbeitnehmern auf bezahlte Freistellung zum Zweck der Fortbildung. Bildungsurlaub -eigentlich Arbeitnehmerweiterbildung- ermöglicht Berufstätigen ihr Knowhow regelmässig aufzufrischen und am politischen & gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?
- Alle vollzeit- oder teilzeitbeschäftigten Arbeiter und Angestellten sowie Auszubildende haben Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit für Bildungsurlaubsveranstaltungen (je nach Bundesland).
- Voraussetzung für das Recht auf Bildungsurlaub ist in der Regel eine 6-monatige Betriebszugehörigkeit.
- Pro Kalenderjahr steht dir eine Woche, d.h. 5 Arbeitstage Bildungsurlaub zu.
- Möchtest du eine zweiwöchige Sprachreise machen, kannst du deinen Anspruch von einem Jahr auf das nächste übertragen. Dieses mußt du deinem Arbeitgeber rechtzeitig schriftlich zum Kalenderjahreswechsel mitteilen. Dann kannst du deine Sprachreise auf 10 Arbeitstage verlängern.
- Wo du deinen Bildungsurlaub machen möchtest darfst du selbst bestimmen. Wichtig für deinen Arbeitgeber sollte nur sein, dass deine Veranstaltung den Richtlinien entspricht.
- Während deines Bildungsurlaubs beziehst du weiterhin dein reguläres Gehalt.
- Dein Arbeitgeber kann die Teilnahme am Bildungsurlaub nur ablehnen, wenn wichtige Erfordernisse dagegen sprechen. Es dürfen dir daraus keine betrieblichen Nachteile entstehen.
- Bildungsurlaub kann auch in Verbindung mit anschließendem Erholungsurlaub genommen werden.
- Bildungsurlaub darf nicht mit dem Erholungsurlaub verrechnet werden.
- Bildung fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer und ist aus diesem Grund in jedem Bundesland anders geregelt. Es gibt daher keine allgemein gültigen Regeln.
Welche Kurse sind anerkannt?
In Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen gibt es keinen gesetzlichen Bildungsurlaub. In Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Sprachreisen als Bildungsveranstaltung ausgeschlossen.
Hier findest du die Übersicht unserer Bildungsurlaubs Anerkennungen für 2013:
Bundesland | Dauer | Super Intensivkurs 30 ab Level A2 | Standort | BU Super Intensivkurs 35 ab Level A2 | Standort | Inmersion+10 für alle Level | Standort |
Berlin | 5/10 Tage | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL |
Brandenburg | 5/10 Tage | Ja | BCN, SEV, VAL | - | - | - | - |
Hamburg | 5/10 Tage | - | - | Auf Anfrage | - | Auf Anfrage | - |
Hessen | 5/10 Tage | - | - | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL, BAS |
Niedersachsen | 5/10 Tage | - | - | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL, BAS |
Rheinland-Pfalz | 5/10 Tage | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL, BAS | - | - | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL, BAS |
Saarland | 5/10 Tage | - | - | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL | Ja | BCN, MAD, SEV, VAL, BAS |

BCN = Barcelona; MAD = Madrid; MLG = Malaga; SEV = Sevilla; VAL= Valencia;
Wie gehe ich vor?
Steuerliche Absetzbarkeit:
Wenn Du mehr Informationen haben möchtest, schicke bitte eine Email an Mirjam Lange aus unserem Kundenservice Center: |
Go to 3rd slide